#FollowMyDay
in London
Mustafa liebt London! Seine Arbeit als SWISS Pilot ermöglicht ihm, seiner Lieblingsstadt öfter mal einen Besuch abzustatten. Als langjähriger Vegetarier schätzt er an London besonders das bunte kulinarische Angebot. Doch die Stadt an der Themse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Die Hauptstadt Grossbritanniens ist mit ihren fast neun Millionen Einwohnern die drittgrösste Stadt Europas. London verfügt einerseits über eine der bedeutendsten Kulturszenen der Gegenwart, ist aber andererseits bekannt für ihre Finanzplätze. SWISS fliegt London (LON) mehrmals täglich von Zürich (ZRH) und Genf (GVA) aus an.
Mustafas Tag beginnt mit einem reichhaltigen türkischen Frühstück bei Simit Sarayi. «Ich habe türkische Wurzeln und das Essen hier erinnert mich an die Gerichte meiner Mutter aus meiner Kindheit. Ausserdem kann man hier von einer grossen Auswahl an vegetarischen Köstlichkeiten wählen», schwärmt er.
Gestärkt geht es auf zur Regent Street, die zwischen dem Oxford Circus und dem Picadilly Circus liegt. Sie ist eine der lebendigsten Strassen Londons – in den vielen Geschäften hier lässt sich hervorragend shoppen. Ausgefallene Strassenkünstler machen den Besuch im Londoner West End zudem jedes Mal zu einem einmaligen Erlebnis.
So spannend Londons Innenstadt auch ist, so ermüdend kann sie sein. Nach ein paar Stunden im Trubel sehnt sich Mustafa nach Entspannung – und nach etwas zu essen! Er schaut kurz bei Crussh – Fit Food and Juice Bar vorbei. Hier gönnt er sich ein veganes Porridge, einen Bagel mit Avocado und Goji-Beeren sowie Kaffee und einen Smoothie mit Heidelbeeren. Seinen Smoothie nimmt er to go mit in den Hyde Park. «Es klingt vielleicht seltsam, aber es gibt nichts Entspannenderes, als hier Enten zu beobachten. Dabei kann ich richtig abschalten!», lacht Mustafa.
Den Nachmittag verbringt der Pilot am Camden Market, dem wohl grössten und bekanntesten Markt der Stadt. Er hat rund eine halbe Million Besucher pro Woche. «Hier könnte ich endlos zwischen den Ständen hin und her schlendern.» Besonders empfiehlt er einen Stand namens Little shop of magic: «Er gehört einem Asiaten mit einzigartiger Fingerfertigkeit. Ich habe ihm schon sehr oft zugeschaut, aber er schafft es jedes Mal, mich mit seinen Kartentricks in Staunen zu versetzen.»
Am späteren Nachmittag unternimmt Mustafa eine Fährenfahrt auf der Themse. Die Fahrt führt an allen Wahrzeichen der Stadt vorbei: von der London Tower Bridge zum Big Ben bis hin zum London Eye genannten Riesenrad. «Dies sind zwar alles klassische Touristenattraktionen, bedeuten für mich aber trotzdem das Herzstück Londons», erklärt Mustafa.
Es ist Abend geworden und Mustafa knurrt der Magen. Sein Weg führt ihn über den Bahnhof Waterloo Station. Hier gerät Mustafa ein wenig ins Schwärmen: «Dieser Ort hat ein ganz bestimmtes Flair! Man spürt, dass er unglaublich viele Geschichten zu erzählen hat. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ‹Das Bourne Ultimatum› mit Matt Damon spielt hier!»
Von der Waterloo Station hat man nur eine gute Viertelstunde zum Deliciously Ella, dem veganen Restaurant, gegründet von der Food-Bloggerin und vom Shootingstar der Szene Ella Woodward. Mustafa schätzt hier nicht nur die riesige Auswahl an Salaten und warmen Gerichten – alles vegan und gesund, natürlich: «Die Mitarbeitenden sind extrem freundlich und immer für ein kurzes Gespräch unter Vegetariern zu haben», schmunzelt er.
Mustafas Tag endet in «seinem Büro», dem Cockpit der C Series. Hier wirft er wehmütig ein paar letzte Blicke auf das nächtliche London – doch der nächste Besuch kommt sicher bald.